Fremdsprachenassistenten
Aus Réunion 2004-2005
Fremdsprachenassistenten unterstützen den Sprachunterricht an Schulen. Deutsche Fremdsprachenassistenten gehen also in andere Länder und unterstützen dort den Deutschunterricht, solche aus anderen Ländern kommen nach Deutschland und bringen den Schülern ihre jeweilige Muttersprache näher.
Der Aufenthalt beginnt normalerweise im September oder Oktober und dauert 7-10 Monate. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt etwa 12 Unterrichtsstunden (+ Vorbereitungszeit). Meist wird an der Sekundarstufe unterrichtet, es sind aber auch andere Altersgruppen üblich.
Das jeweilige Gastland zahlt jeweils ausreichend Geld für den Lebensunterhalt.
Informationen zur Bewerbung über den Pädagogischen Austauschdienst (unter Umständen sind auch direkte Bewerbungen möglich).